Ein Coaching mit Hunden, das dir viel über dich selbst verrät.

20 spannende Lektionen für Beruf und Alltag

Was hat dein Hund mit deinem Chef oder deinen Kollegen, Kunden, Mitarbeitern, deinem gesamten privaten Umfeld gemeinsam?

>>  DICH!  <<

Wenn es mal mit dem Hund oder dem Chef nicht läuft, es zu Spannungen mit Kollegen kommt oder dir Kunden das Gefühl geben, sie tanzen dir absichtlich auf der Nase herum, wenn es dir vorkommt, als denken alle um dich herum nur an sich, dann wird dir dieses Coaching helfen. Du wirst erkennen was in dir steckt, wie viel Macht du hast, um deine Ziele zu erreichen und wie viel Anteil dein Wirken an der aktuellen Situation hat.

Dein Hund begleitet dich in unserem praxisorientierten Führungstraining als lebendiger Spiegel: Er zeigt dir unmittelbar wie deine Haltung und dein Verhalten wirken und wie du deine persönliche Führungsstärke ausbauen kannst. 

In diesem Kurs lernst du nicht nur, wie du auf deinen Hund wirkst und wie ihr ein top Team werden könnt, sondern auch, wie du all das in dein berufliches und privates Umfeld überträgst und somit glücklicher und erfolgreicher werden kannst. Du lernst unter anderem:

Was „Führung und Verantwortung“ bedeuten, wie man Ziele definiert, wie Hierarchien wirklich funktionieren und man sie für sich nutzen kann.

Wie du Selbst- und Fremdwahrnehmung schärfen, Situationen einschätzen und Bedürfnisse anderer erkennen kannst.

Wie wichtig authentische Kommunikation ist, wie Stimme, Körpersprache und emotionale Intelligenz wirksam eingesetzt werden. Wie veränderte Wortwahl und Kommunikationsstrategie Reaktionen verändert und zur Zielerreichung führt.

Wie Beziehungsmanagement funktioniert, du Vertrauen aufbauen, Grenzen respektvoll setzen und Feedback effektiv geben und nehmen kannst

 

Vorgehensweise

Wechsel zwischen kompakten Theorie-Inputs und erlebnisorientierten Übungen. Dein Hund unterstützt dich dabei, indem er deine Wirkung im Hier und Jetzt widerspiegelt. So entsteht unmittelbar spürbares Feedback – ganz ohne klassisches Gehorsamstraining.

Teilnehmer ohne eigenen Hund erleben dies mit unserem PODEST-Kollegen "Eddie".

 

Dein Nutzen

Mehr Klarheit, Gelassenheit und stärkere Selbstreflexion im Alltag sowie konkrete Impulse für beruflichen und private

(Führungs)situationen.

 

Der Kursleiter

Der Kursleiter ist Führungs- & Kommunikationscoach und ausgebildeter Hundeverhaltenstrainer. Er geht auf deine individuelle Fragen und Problemstellungen ein und schafft für dich ein nachhaltiges „Aha!-Erlebnis“.

Kompetenzen im Fokus

Strategisches Denken

  • Ziele definieren
  • Vorgehen detailliert planen

Wahrnehmungsfähigkeit

  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Achtsamkeit für Rückmeldungen
  • Situationen und die Gegenüber einschätzen
  • Individualität und Bedürfnisse erkennen

Kommunikation

  • Rhetorik und Kommunikationsstrategien
  • Einsatz von Stimme, Körpersprache und Emotionen
  • Feedback geben und nehmen

Beziehungsgestaltung

  • Gegenseitiges Vertrauen aufbauen
  • Grenzen setzen und Grenzen einhalten
  • Selbstreflexion (Was ist mein Beitrag zum Ist-Zustand?)
 

Teilnehmer/Zielgruppe:

Interessierte Personen mit und ohne Hund
Einzel- oder Gruppencoaching (max. 6 Personen)

Dauer:

20 Lektionen (je 1-2 Stunden)
Termine und Ort nach Vereinbarung

Investition:
je nach Gruppengröße
auf Anfrage